In bevorzugter Lage im Süden der Stadt Burgdorf wartet ein großzügig geschnittenes Einfamilienhaus auf einen neuen Eigentümer. Das 1977 erbaute „Nordhaus”-Fertighaus befindet sich auf einem ca. 387 m² großen Grundstück. (Nordhaus gilt übrigens auch heute noch als einer der renommiertesten Fertighausbauer.)
Die insgesamt ca. 167 m² Wohnfläche sind über die beiden Wohnetagen, Erd- und Dachgeschoss, sinnvoll aufgeteilt. Dazu kommt noch ein ca. 20 m² großer beheizter Wintergarten, der 1987 an das Wohnzimmer angebaut wurde. Das Haus steht auf einem in Massivbauweise errichteten Vollkeller mit einem großen Hobbyraum. Weitere Extras: ein 9 m langer Carport direkt neben dem Haus und ein kleiner Garten, der mit einer Gartenwasserpumpe bewässert werden kann.
Im Jahr 2010 wurde die Ölheizung, in deren Tanks derzeit noch 4.000 Liter (!) Heizöl lagern, komplett überholt und mit einem neuen Brenner versehen. Dass die Immobilie ansonsten bislang nicht renoviert worden ist und auch die Bäder noch den Look der 70er tragen, ist im Kaufpreis berücksichtigt und stört den insgesamt sehr gepflegten Eindruck des Hauses nicht.
Sie betreten das im Erdgeschossbereich weiß verklinkerte Haus über eine breite Treppe mit flachen, leicht begehbaren Stufen. Die ebenso breite Türanlage führt in einen großen Windfang mit Treppen sowohl ins Obergeschoss als auch in den Keller. Gleich rechts geht es wie üblich in die halbhoch geflieste Gästetoilette mit Fenster, außerdem in die Küche mit hochwertigem, hellem Einbaumobiliar und Küchengeräten. Sogar ein kleiner Esstisch findet in der Küche problemlos Platz. Die erst 2010 eingebaute Küche verbleibt im Objekt und ist im Kaufpreis enthalten.
Nach links weist ein Rundbogen in einen kleinen Flur, von dem aus man den Schlaftrakt erreicht: Hier gibt es ein großes Schlafzimmer und einen etwas kleineren Raum der gut als Kinderzimmer oder Büro nutzbar ist. Dazwischen das großzügige Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Doppelwaschbecken und einem großen Fenster.
Besonders großzügig, hell und freundlich ist das nach Süd-Ost ausgerichte 42 m² große Wohn-Esszimmer mit gemauertem Kamin und Panoramafenster. Wie wunderbar lässt sich dieser Raum einrichten! Zum Beispiel mit einem großen Esstisch und einer gemütlichen Sitzgruppe mit Blick aufs Kaminfeuer oder in Richtung Wintergarten, der sich mit einer großen Glasschiebetür zum Wohnraum hin öffnet. Der Wintergarten ist hell gefliest, hat natürlich ein Glasdach und eine große, weit zum Garten hin zu öffnende Sprossenfenster-Türanlage.
Die Treppe im Windfang mit schmiedeeisernen Schmuck- bzw. Stützementen führt über mit Teppich ausgelegte Holzstufen ins Dachgeschoss. Hier empfängt Sie ein etwa 39 m² großes, helles Dachstudio mit raumbreitem Fenster. Ein weiterer etwa 12,5 m² großer Raum ist hier oben untergebracht – vielleicht Ihr Gäste- oder Arbeitszimmer? – ebenso ein weiteres Bad, rundum hell gefliest, mit Dusche, Toilette und Waschtisch sowie einem Velux-Fenster.
Der trockene Keller mit einer Deckenhöhe von 2,30 m ist komplett mit hellen Fliesen ausgelegt. Etwas Tageslicht und frische Luft lassen Oberlichtfenster hinein. Hier findet sich neben dem Heizungsraum mit von außen zu füllenden Öltanks ein großer Hobbyraum, außerdem drei weitere nach Ihren Bedürfnissen nutzbare Räume.
Haben Sie nicht schon länger nach so einem Haus gesucht?
Die Immobilie liegt im südlichen Gebiet, direkt am Stadtpark in der Kernstadt von Burgdorf.
Burgdorf mit etwa 30.000 Einwohnern liegt zentral im Städteviereck Hannover-Celle-Braunschweig-Hildesheim und gehört zum Landkreis Hannover.
Der Ort mit viel Natur ringsum in typisch niedersächsischer Landschaft mit Kiefern-, Birken und Stieleichenwäldern liegt in einem traditionellen Pferdezuchtgebiet. Jeden 3. Samstag im Monat von April bis September treffen sich auf dem Pferdemarktplatz über 10.000 Besucher und mehr als 150 Aussteller aus ganz Nordwestdeutschland. Die historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, das ehemalige Stadtschloss im Fachwerkstil, die Heeßeler Burg sowie das Stadtmuseum mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen machen die Stadt attraktiv und besonders.
Hier in der Südstadt befinden sich sämtliche Schulformen. Ein Linienbus pendelt im 20 Minutentakt in die Innenstadt und zum Bahnhof. Viele Einkaufsmöglichkeiten, Sportangeboten über Restaurants und Cafés bis hin zu Kulturveranstaltungen und Gesundheitseinrichtungen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Auch die überregionale Verkehrsanbindung ist optimal: Die Autobahn A 37 verbindet das Stadtgebiet direkt mit der Landeshauptstadt Hannover und den wichtigen Nord-Süd- und West-Ost-Autobahnen. Auf Burgdorfer Stadtgebiet führt die A 37 als B 3 weiter in Richtung Celle. Beste Anbindung mit dem Zug bietet die Bahnstrecke Hannover – Celle. Die S-Bahnlinien S 6 und S 7 fahren im Halbstundentakt. Mit der S 6 erreichen Sie Hannover Hbf direkt in 20 Minuten, die S 7 bietet zudem eine Verbindung zur südlichen Nachbarstadt Lehrte. Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist von Burgdorf nur rund 20 km entfernt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, auch im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertrauen, dass wir Anfragen nur mit vollständiger Angabe Ihrer
> Anschrift,
> Telefonnummer und einer
> E-Mail-Adresse bearbeiten.
Die in diesem Exposé genannten Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Die Objektdaten sind mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der Anbieter- und Angebotsangaben kann Müller & zum Felde Immobilien keine Haftung übernehmen.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gelten allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme
Ihr
Bernhard Böttcher
Energiebedarf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren