Eingebettet in einen wunderschönen Garten liegt dieser herrliche Architektenbungalow. Erbaut im Jahr 1975 wurde dieses gepflegte Gebäude von seinen Besitzern regelmäßig renoviert. Hier gibt es keine Stufen, das ganze Ensemble ist barrierefrei konzipeirt worden. Hier mangelt es weder im Haus noch im Garten an genügend Platz. Über den neu gepflasteren Weg kommt man zum Eingang und betritt die Eingangsdiele.
Daran schließt sich das Kaminzimmer an Hier geht es links in die Küche mit Vorratsraum und geradeaus in das 40 m² große Wohnzimmer. Durch eine Hebeschiebtür ist das Kaminzimmer auch mit der überdachten Terrasse verbunden. Der mit prächtigen Rododendron bepflanzte Garten und die künstlich angelegte Hügellandschaft verhindern Einblicke von der Strasse und von den Nachbargrundstücken. Vom Kaminzimmer aus gelangt man auch in den Schlaftrakt und einem Waschraum mit WC.
Die Einliegerwohnung hat einen separaten Eingang und bietet einen Wohnküchenraum, ein Schlafzimmer und ein Duschbad.
Haben Sie Lust bekommen, sich dieses interessante Haus einmal anzuschauen, zögern Sie nicht und rufen mich. Ich vereinbare für Sie gerne einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Nach einigen Schritten auf dem Ziegelweg, vorbei an Rhododendren- und Kirschlorbeerbüschen, erreichen Sie den schneeweiß gestrichenen Bungalow und die moderne, ebenfalls weiße Eingangstür und direkt danach eine Diele, Hier befindet sich links ein Gästebad mit Dusche. Von der Diele geht es geradeaus ins Kaminzimmer. Der Kamin wurde mit einer Kassette ausgerüstet.Daneben ist eine Nische fürs Kaminholz Die Wand ist deckenhoch verklinkert. Von diesem zentralen Raum kommt man direkt durch eine breite Hebeschiebetür auf die überdachte Sonnenterrasse und auch – türlos – ins ca.46 m² große, lichtdurchflutete Wohn-Ess-Zimmer. Auch die Küche mit einer schnörkellosen, modernen Einbauküche und reichlich Platz für einen Essplatz ist vom Kaminzimmer erreichbar. Neben der Küche, sogar mit einer Tür verbunden, gibt es einen Hauswirtschaftsraum. Über eine weitere Tür kommt man von dort zur Garage und kann die Einkäufe, ohne ums Haus laufen zu müssen, direkt dort verstauen, wo sie hingehören. Der Heizungsraum ist von außen begehbar.
Der Küche gegenüber, quasi „am anderen Ende” der Wohnung und wiederum vom Kaminraum zu erreichen, befindet sich der Schlaftrakt mit großem Schlafzimmer und Waschraum.
Rechts vom Eingang der Hauptwohnung betritt man über eine separate Eingangstür die Einliegerwohnung. Hier gibt es einen größeren Wohn-Ess-Bereich, wo ohne großen Aufwand eine Küchenzeile eingebaut werden könnte, sowie ein Schlafzimmer und ein Bad mit Dusche, Waschtisch und WC. Zur Zeit sind diese Räume in der Hauptwohnung integriert, lassen sich aber problemlos in eine Einliegerwohnung abteilen.
Die Böden im gesamten Bungalow sind im Übrigen mit großen, hellen und hochwertigen Fliesen ausgelegt.
Eingebettet ist diese Traumimmobilie in einen gepflegten Garten. Auch hier ist nichts dem Zufall überlassen: Die künstlich angelegte Hügellandschaft und die Bepflanzung mit inzwischen prächtigen, hochgewachsenen Büschen verhindern Einblicke von der Straße und von den Nachbargrundstücken.
Bestimmt haben Sie Lust bekommen, sich dieses außergewöhnliche Haus einmal anzuschauen. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich an! Gerne vereinbare ich für Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Die Einheitsgemeinde Hambühren mit rund 10.250 Einwohnern, bestehend aus den Ortsteilen Hambühren, Oldau, Ovelgönne, liegt 10 Kilometer vom Stadtzentrum Celle entfernt, eingebettet in schöne Wald- und Feldlandschaften. Der hübsche Ort konnte sich seinen dörflichen Charakter bewahren.
Hambühren bietet eine gute Infrastruktur durch Kindergärten, Grundschulen, ärztliche Versorgung und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Die Highlights rund um Hambühren können Sie zum Beispiel auf einem der zahlreichen Radwanderwege erkunden. Besuchen Sie die Auferstehungskirche, die letzte noch genutzte „Bunker-Kirche“ Deutschlands, genießen Sie ein Bad im Strandbad in Ovelgönne oder wandern Sie zur Oldauer Schleuse mit dem historischen Wasserkraftwerk.
Celle ist mit dem Auto in etwa einer Viertelstunde zu erreichen, die Verkehrsanbindung dorthin oder nach Winsen ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut.
Wir bitten um Ihr Verständnis, auch im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertrauen, dass wir Anfragen nur mit vollständiger Angabe Ihrer
> Anschrift,
> Telefonnummer und einer
> E-Mail-Adresse
bearbeiten.
Die in diesem Exposé genannten Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Die Objektdaten sind mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit der Anbieter- und Angebotsangaben kann Müller & zum Felde Immobilien keine Haftung übernehmen.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gelten allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Ihr
Bernhard Böttcher
Energieverbrauch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren