Noch im Bau befindlich, stehen ab Ende Juli dieses Jahres drei zweigeschossige Einfamilien-Reihenhäuser zum Erstbezug bereit. Das Ensemble liegt verkehrsgünstig in einem Wohngebiet mit viel Grün ringsum, nur unweit vom Ortszentrum entfernt und ganz in der Nähe des Bahnhofs. Die ruhige Sackgasse ist mit einer Schallschutzwand so abgeschirmt, dass man die im 30-Minuten-Takt fahrenden S-Bahnen kaum wahrnimmt. Außerdem sind sämtliche Fenster dreifach verglast und mit elektrischen Jalousien ausgestattet.
Die drei komplett verklinkerten Reihenhäuser bilden ein geschlossenes Ensemble mit ausreichend Freifläche drumherum. Sie sind auf einem etwa 150 m² großen Grundstück über einen ähnlichen Grundriss mit einer Gesamtwohnfläche von je ca. 120 m² errichtet. Der Dachboden mit ca. 60 m² ist ausbaufähig, kann in jedem Fall zusätzlich als Nutzfäche bzw. Stauraum dienen. Zu jeder Wohneinheit gehört ein Carport, und – wenn Sie Gartenarbeit lieben – können Sie sogar ein eigenes kleines Gartenstück direkt neben dem Gebäudeensemble bewirtschaften.
Angesichts steigender Heizkosten und strengerer Energievorschriften wird hier mittels modernster Wärmepumpentechnik mit Ökowärme geheizt. Auch in allen anderen entscheidenden Bereichen wurden die aktuellen Standards berücksichtigt: Alle Fenster sind dreifach verglast und mit elektrischen Jalousien zusätzlich geschützt. In allen Räumen sorgt eine komfortable Fußbodenheizung für angenehme Wärme, die Böden – gerade wurde der Estrich eingebracht – werden teils gefliest, teils mit Vinyl-Bodenbelag versehen.
In allen Räumen gibt es eine Anschlussmöglichkeit für Ihre internetbasierten Geräte.
Noch haben Sie die Möglichkeit, die Innenausstattung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend mitzugestalten. Darauf weist das ausführende Bauunternehmen NURDA Hausbau GmbH ausdrücklich hin. Entscheiden Sie sich am besten schnell.
Im Erdgeschoss befinden sich im Eingangsbereich ein Gäste-WC, eine Nische für die Garderobe, ein Hauswirtschaftraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner sowie die Treppe ins Obergeschoss. Dem Treppenhaus gegenüber liegt die Küche mit viel Platz für eine Einbauküche. Sie ist, modernen Wohnstandards folgend, zum fast 30 m² großen Wohn-Ess-Zimmer hin offen. Der Wohnraum präsentiert sich hell und freundlich mit einer großen bodentiefen Fenster-Tür-Anlage. Davor ist eine etwa 35 m² große Terrasse geplant.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei Zimmer: ein größeres Schlafzimmer, bei einer Familie mit Kindern als Elternschlafzimmer denkbar, und zwei etwa gleich große Zimmer, die Sie als Kinder- oder Arbeitszimmer (homeoffice-geeignet dank schnellem Internet!) einrichten können. Alle Räume haben bodentiefe Fenster, die im oberen Bereich weit geöffnet werden können. Dass die außen liegenden Häuser auch nach den Seiten hin Fenster haben und dadurch natürlich etwas mehr Licht hineinlassen, liegt „in der Natur der Sache“. Vom zentralen Flur mit Treppenhaus kommt man hier außerdem noch ins Bad, ebenfalls mit einem großen Fenster. Die Bäder werden mit Dusche und Badewanne, WC und Waschtisch ausgestattet.
Vom Treppenhaus kommt man über eine typische Dachluke in den Dachboden mit Kaltdach. Aber: In den Giebelflächen sind bei den äußeren Häusern auch hier bodentiefe Fenster eingebaut – eigentlich viel zu schade als „Nur“-Abstellraum!
Haben Sie nicht schon länger nach so einem neuen Zuhause gesucht? Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Wohnen und planen Sie mit! Fast alles an „Software“ können Sie – noch – mitgestalten.
Das Gebäudeensemble liegt in einer Sackgasse in einem attraktiven Wohngebiet in Springe-Bennigsen, einem Ortsteil im Nordosten von Springe, genauer gesagt am Südhang des Süllbergs, eines östlichen Ausläufers des Deisters. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick auf die östliche Calenberger Ebene.
Bennigsen hat eine perfekte Infrastruktur, es gibt vor Ort eine Grundschule, mehrere Einkaufsmärkte, verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, ein vielfältiges Angebot an Gaststätten, die Süllberg-Sporthalle und diverse Sportvereine. Auch Kulturinteressierte kommen z. B. bei den regelmäßigen Konzerten auf dem Rittergut Bennigsen auf ihre Kosten.
Bennigsen liegt an der Bahnstrecke Hannover-Paderborn, in nur 20 Minuten erreichen Sie mit der S-Bahn die Landeshauptstadt Hannover. Auch der Flughafen Hannover liegt an dieser Bahnstrecke. Mit dem Auto ist man schnell auf der mehrspurig ausgebauten B217, die Landesstraße 460 führt weiter nach Hildesheim.
Wir bitten um Ihr Verständnis, auch im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertrauen, dass wir Anfragen nur mit vollständiger Angabe Ihrer
> Anschrift,
> Telefonnummer und einer
> E-Mail-Adresse
bearbeiten.
Die in diesem Exposé genannten Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Die Objektdaten sind mit größter Sorgfalt erstellt.
Energiebedarf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren